Naturheilkunde

Im folgenden möchte ich Sie dazu einladen, sich über die naturheilkundlichen Verfahren und Entspannungsmethoden zu informieren, mit denen ich in meiner Naturheilpraxis arbeite. Je nach Erkrankung, werden auch verschiedene Therapieformen miteinander kombiniert.

Unter Schwerpunkte können Sie sich über die Beschwerdebilder, bei denen meine Therapieverfahren eingesetzt werden weiter informieren.

An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, das es sich bei den hier beschriebenen Therapiemethoden um so genannte Erfahrungsheilkunde bzw. Volksheilkunde handelt, die von der Wissenschaft/ Schulmedizin nicht oder nur teilweise anerkannt sind.

NATURHEILVERFAHREN

OHRAKUPUNKTUR

Die Ohrakupunktur beruht auf der Vorstellung, dass bestimmte Punkte der Ohrmuschel mit allen Organen und Organsystemen korrespondieren. Je nach Indikation werden bestimmte Punktkombinationen akupunktiert.

SMT® SANFTE MANUELLE THERAPIE nach Dr. med. Graulich

Die Sanfte Manuelle Therapie (SMT®) stammt ursprünglich von der Dorn-Therapie ab und wurde von Dr. med. Graulich (Ottobeuren) unter Berücksichtigung schulmedizinischer Elemente, Erkenntnisse der Osteopathie und der chinesischen Meridianlehre weiterentwickelt und die einzelnen Therapiehandgriffe vereinfacht.
Als zertifizierte SMT®-Therapeutin bringe ich Ihre Wirbelsäule und Gelenke durch sanften Druck wieder in ihre ursprüngliche Position zurück und die natürliche Körperstatik wird wiederhergestellt.

SPAGYRIK

Diese Heilmittel werden nach alten alchemistischen Verfahren, welche noch auf Paracelsus beruhen hergestellt. Ihre Wirkung kommt sowohl auf körperlicher als auch auf geistig-seelischer Ebene zum Einsatz. Man kann mit spagyrischen Mitteln sowohl organstärkend als auch organanregend arbeiten. In ihrer Wirkung sind sie sehr fein und individuell dosierbar und sind die mit Abstand am meisten eingesetzten Mittel in meiner Praxis.

BLUTEGELTHERAPIE

AKU-TAPING

Beim Aku-Taping werden farbige Baumwoll-Tapes auf die Haut aufgebracht. Dabei werden, je nach Erkrankung, bestimmte Akupunkturpunkte mit einbezogen. Durch die spezielle Beschaffenheit des Materials wird die getapete Region bei jeder Bewegung sanft massiert und es findet eine Art Lymphdrainage statt. Dadurch kommt es zu einer verbesserten Microzirkulation im Gewebe. Auch die mit einbezogenen Akupunkturpunkte werden stimmuliert. Im Bereich der Gelenke stabilisieren die Tapes ohne die Bewegung zu stark einzuschränken.

LOKALE SCHALLWELLEN-VIBRATIONSTHERAPIE

Die sanften Vibrationen der Schallwellen-Vibrationstherapie stimulieren das Gewebe tiefgreifend und regen körpereigene Mechanismen der Schmerzwahrnehmung an, so dass der ursprünglich empfundene Schmerz durch die Vibration überlagert und nicht mehr wahrgenommen wird (Gate-Control-Theorie). Die Lokale Schallwellen-Vibrationstherapie kann auch in Verbindung mit oder als Vorbereitung von anderen Therapieformen eingesetzt werden.

PULSIERENDE SCHRÖPFTHERAPIE

Die Pulsierende Schröpftherapie ist eine Kombination aus klasssischem Schröpfen, Massage und Lymphdrainage. Dabei wird ein statischer Unterdruck durch regelmäßige Vakuum-Pulse überlagert. Schwingungsdauer, -intensität und statischer Unterdruck werden nach Gewebeart und Indikation angepasst. Die Anwendung dieser Therapie ermöglicht ähnliche wohltuende Effekte wie bei einer herkömmlichen Massage. Die Pulsierende Schröpftherapie ermöglicht es weiterhin tiefergehende Gewebsschichten zu erreichen, Blockaden zu lösen und das Gewebe mit wieder mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

KOMPLEXMITTEL

Komplexmittel bestehen aus mehreren sorgsam aufeinander abgestimmten Einzelmitteln, die sowohl phytotherapeutisch, spagyrisch oder homöopathisch sein können.

Ergänzend zur Naturheilkunde biete ich auch Entspannungsmethoden an um Sie auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden auf allen Ebenen zu unterstützen. Diese finden sowohl als Einzel- oder als Gruppentherapie statt.

Autogenes Training ist eine Autosuggestion um in einen entspannten Zustand zu kommen. Dabei werden mehrere Formeln wie Ruhe, Atem, usw. gezielt geübt.

Bei der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen werden bestimmte Muskelgruppen angespannt und wieder gelöst. Ziel ist, auf körperliche Anspannung mit Entspannung zu reagieren.

Stefanie Bonzheim

Heilpraktikerin | Entspannungspädagogin

Praxis für Naturheilkunde, Schmerztherapie, Allergien, ganzheitliche Frauenheilkunde

Schloßhof 7, 88339 Bad Waldsee, Tel. 017644431714

  für Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bergatreute, Biberach, Ravensburg, Baienfurt, Wolfegg, Eintürnen, Arnach, Leutkirch, Oberessendorf, Amtzell, Vogt Aulendorf Bad Saulgau Waldburg